Domain bodenrecycling.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reduzierung:


  • PVC Reduzierung (PVC Reduzierung: PVC Reduzierung, 75 x 63 mm)
    PVC Reduzierung (PVC Reduzierung: PVC Reduzierung, 75 x 63 mm)

    PVC Reduzierung Variationen: PVC Reduzierung, 63 x 50 mm PVC Reduzierung, 75 x 63 mm PVC Reduzierung, 90 x 75 mm PVC Reduzierung, 110 x 90 mm

    Preis: 7.53 € | Versand*: 5.90 €
  • Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft (Hebel, Dirk E.~Heisel, Felix)
    Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft (Hebel, Dirk E.~Heisel, Felix)

    Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft , Während Nachhaltigkeit zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll, sind zugleich ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verständnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, soziale, ökonomische, ökologische und auch ethische Strategien vereinen, zwischen denen es komplexe Wechselwirkungen und oft genug auch Ziel- und Prioritätskonflikte gibt. In keinem anderen Bereich lassen sich diese Zusammenhänge besser verstehen, darstellen und beeinflussen als im Bauwesen. "Besser - Weniger - Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, deren Wechselwirkungen besonders wichtig und zugleich besonders gut zu erfassen sind. Nach einführenden Überblicksdarstellungen werden für jeden Bereich etablierte Methoden, aktuelle Entwicklungen und akute Konfliktfelder beschrieben, analysiert und an internationalen Fallbeispielen im Detail dargestellt. Dies geschieht entlang der Nachhaltigkeitskriterien von Effizienz ("besser"), Suffizienz ("weniger") und Konsistenz ("anders"). Der erste Band stellt Konzepte, Methoden und Beispiele für Kreisläufe im Bauwesen und in der Wirtschaft dar. Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen sind unterschiedliche Umgangsweisen mit den Herausforderungen in Architektur und Städtebau. Sie werden mit Methoden des Rückbaus und des sortenreinen Konstruierens betrieben und von Werkzeugen wie Materialpässen und -datenbanken gestützt. Die Kreislaufwirtschaft erschöpft sich keineswegs im Recycling, sondern umfasst eine weite Spanne von lokalen Gemeinschaftsprojekten über neue Eigentums- und Unterhaltsmodelle bis hin zu Steuerungsmechanismen wie dem CO 2 -Preis mit Klimaprämie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hebel, Dirk E.~Heisel, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 90 col. ill., 50 col. graphics, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Sustainability & Green Design, Keyword: Nachhaltigkeit; Nachhaltig bauen; klimagerecht; klimagerechtes bauen; Bauwesen; Klimaprämie; CO2; ökologisch; Urban Mining; Kreislaufgerechtigkeit; Rückbau, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 279, Breite: 220, Höhe: 13, Gewicht: 662, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783035626346 9783035621112 9783035621136, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 930898

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben
    Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben

    Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben , Zum Werk Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen auch in der Bau- und Immobilienbranche eine zentrale Rolle. Ob durch nationale Gesetze, Vorgaben von Fördermittelgebern wie der KfW oder europäische Verordnungen zur Taxonomie - die Anforderungen sind vielfältig. Die Begrifflichkeiten wie Nachhaltigkeit oder ESG werden dabei aber nicht immer einheitlich verwendet und die Anforderungen variieren - die praktische Umsetzung in den Verträgen rund um die Immobilie steht noch am Anfang. Neben den rechtlichen Herausforderungen hat sich in der Praxis zudem ein eigener Anforderungskatalog für Immobilien herausgebildet: Ökobilanzen, CREEM-Pfad oder ESG-Verifikationen sind dabei aber für viele Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender noch Neuland. Das Rechtshandbuch "Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben - ESG-Anforderungen in der Umsetzung" bietet erstmals eine ganzheitliche Betrachtung aller wesentlicher Rechtsgebiete, die von Nachhaltigkeit im Gebäudesektor tangiert werden. Das Standardwerk beschränkt sich in der Darstellung nicht auf bestimmte Phasen, sondern orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Von der Planung über die Errichtung bis zur Nutzung werden alle wesentlichen Phasen und die damit verbundenen Rechtsfragen der Nachhaltigkeit behandelt. Zu den tangierten Rechtsgebieten zählen: Architektenrecht, Recht der Projektsteuerung, öffentliches Baurecht, Energierecht, Vergaberecht, privates Baurecht und Mietrecht. Berücksichtigung finden auch versicherungsrechtliche und finanzierungsrechtliche Besonderheiten. In Anbetracht der praktischen Herausforderungen beschränkt sich die Darstellung nicht auf rein rechtliche Fragestellungen. Enthalten sind weiter Handreichungen für den Aufbau von Nachhaltigkeitsstrategien und eine detaillierte Darstellung technischer Maßnahmen und Neuerungen. Dabei kommt auch der Blick auf die ESG - Anforderungen nicht zu kurz. Das Rechtshandbuch enthält zahlreiche Praxishinweise und Muster-Vertragsklauseln. InhaltAlle wesentlichen Rechtsgebiete rund um Bau und Nutzung einer Immobilie durch die Brille der NachhaltigkeitDarstellung technischer Spezifikationen und NeuerungenAktueller Überblick über EU-Regulatorik und deutsche GesetzgebungHandreichung zur Entwicklung einer (rechtlichen) NachhaltigkeitsstrategieMuster: Vertragsklauseln, Checkliste EU-Taxonomie, Leistungsbilder etc.Hinweise zum ESG-konformen Planen, Bauen und Betreiben Vorteile auf einen Blickein Handbuch für alle relevanten Rechtsgebiete im Lebenszyklus der Immobiliedie praktische Umsetzung von ESG-Anforderungen/Nachhaltigkeit in der Vertragsgestaltung und -abwicklung steht im Vordergrund Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft; Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen; Vertragsmanagerinnen und Vertragsmanager der Bauindustrie, darunter Projektsteuerinnen und Projektsteuerer, Planerinnen und Planer, Auditorinnen und Auditoren, Ausführende; Justiz; öffentliche Hand; Finanzsektor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die gängigsten Methoden der Reststoffverwertung und wie können sie zur Reduzierung von Abfall und zur Ressourcenschonung beitragen?

    Die gängigsten Methoden der Reststoffverwertung sind Recycling, Kompostierung und energetische Verwertung. Durch diese Methoden können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen, Abfall reduziert und die Umwelt geschont werden. Indem wir Reststoffe wiederverwenden, tragen wir zur Schonung von Ressourcen bei und verringern den Bedarf an neuen Materialien.

  • Welche Rolle spielt das Pfandsystem in der Kreislaufwirtschaft und wie trägt es zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenschonung bei?

    Das Pfandsystem spielt eine wichtige Rolle in der Kreislaufwirtschaft, da es dazu beiträgt, Verpackungsmaterialien wiederzuverwerten und Ressourcen zu schonen. Durch das Pfandsystem werden Verbraucher motiviert, Verpackungen zurückzugeben, anstatt sie wegzuwerfen, was die Menge an Abfall reduziert. Zudem fördert das Pfandsystem die Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien, was wiederum die Notwendigkeit neuer Ressourcen verringert und somit zur Ressourcenschonung beiträgt. Insgesamt trägt das Pfandsystem also dazu bei, den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren und die Umweltbelastung durch Abfall zu minimieren.

  • Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?

    Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie dazu beitragen, Abfälle zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern. Durch das Recycling von Wertstoffen können Ressourcen geschont und der Verbrauch von Primärrohstoffen reduziert werden. Außerdem fördert die Kreislaufwirtschaft die Wiederverwendung von Wertstoffen, was zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen führt und die Umweltbelastung minimiert. Letztendlich tragen Wertstoffe dazu bei, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern.

  • Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?

    Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie dazu beitragen, Abfälle zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern. Durch das Recycling von Wertstoffen können Ressourcen geschont und der Verbrauch von Primärrohstoffen reduziert werden. Zudem fördert die Kreislaufwirtschaft die Wiederverwendung von Wertstoffen, was zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen führt und die Umweltbelastung minimiert. Somit tragen Wertstoffe maßgeblich dazu bei, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Reduzierung:


  • Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP DN40 x DN32 mit Dichtung)
    Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP DN40 x DN32 mit Dichtung)

    Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP DN40 x DN32 mit Dichtung)

    Preis: 3.67 € | Versand*: 5.50 €
  • Holzmann Reduzierung RED120100
    Holzmann Reduzierung RED120100

    Holzmann Reduzierung RED120100 Technische Details Gewicht Bruttogewicht in kg 0.30 Nettogewicht in kg 0.25 Versandmaße Verpackungslänge in mm 124 Verpackungsbreite in mm 118 Verpackungshöhe in mm 118 Allgemeine Daten EAN Code 9120039908489 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Holzmann Reduzierung RED10080
    Holzmann Reduzierung RED10080

    Holzmann Reduzierung RED10080

    Preis: 28.13 € | Versand*: 6.90 €
  • Holzmann Reduzierung RED150120
    Holzmann Reduzierung RED150120

    Holzmann Reduzierung RED150120

    Preis: 28.13 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?

    Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie recycelt werden können und somit die Menge an Abfall reduzieren. Durch die Wiederverwertung von Wertstoffen wird die Ressourcenschonung gefördert, da weniger neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. In einer Kreislaufwirtschaft werden Wertstoffe als Rohstoffe betrachtet, die immer wieder verwendet werden können, was zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen führt. Durch die richtige Entsorgung und Wiederverwertung von Wertstoffen kann die Umweltbelastung durch Abfall minimiert werden.

  • Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?

    Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie recycelt werden können und somit weniger Abfall produziert wird. Durch die Wiederverwertung von Wertstoffen wird die Ressourcenschonung gefördert, da weniger neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. Zudem tragen Wertstoffe zur Kreislaufwirtschaft bei, da sie immer wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können, anstatt als Abfall zu enden. Somit leisten Wertstoffe einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Schonung natürlicher Ressourcen.

  • Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?

    Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie recycelt werden können und somit weniger Abfall produziert wird. Durch die Wiederverwertung von Wertstoffen wird auch die Ressourcenschonung gefördert, da weniger neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. Zudem tragen Wertstoffe zur Kreislaufwirtschaft bei, da sie immer wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können, anstatt als Abfall zu enden. Somit leisten Wertstoffe einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Schonung natürlicher Ressourcen.

  • Wie kann die Reststoffverwertung in den Bereichen Umweltschutz, Energiegewinnung und Ressourcenschonung optimiert werden?

    Die Reststoffverwertung kann optimiert werden, indem effiziente Recycling- und Aufbereitungsverfahren eingesetzt werden, um Abfälle in wertvolle Rohstoffe umzuwandeln. Zudem ist es wichtig, die Energiegewinnung aus Reststoffen durch die Nutzung von Biomasse, Biogas oder Müllverbrennungsanlagen zu maximieren. Darüber hinaus sollte die Förderung von Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung von Deponierung dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. Schließlich ist eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Industrie, Politik und Verbrauchern erforderlich, um die Reststoffverwertung ganzheitlich zu optimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.